Border Terrier Club Schweiz
  • BORDER TERRIER CLUB SCHWEIZ

    • BORDER TERRIER CLUB SCHWEIZ
    • BTCS MITGLIED WERDEN
    • UNSERE MITGLIEDER STELLEN SICH VOR
    • BORDER TERRIER TREFFEN SCHWEIZ
    • IMPRESSIONEN BORDER TERRIER TREFFEN
    • BORDER TERRIER CLUB NEWSLETTER
    • HERZENSPROJEKTE
    • HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
  • DER BORDER TERRIER

    • BORDER TERRIER RASSE UND URSPRUNG
    • BORDER TERRIER CHARAKTER UND WESEN
    • BORDER TERRIER GESUNDHEIT UND PFLEGE
    • BORDER TERRIER IN NOT
    • WISSENSWERTES FÜR DEN BORDER TERRIER
    • LINKS DIE WIR EMPFEHLEN
    • BORDER TERRIERS ON INSTAGRAM
  • BORDER TERRIER BLOG

  • REGENBOGENBRÜCKE

  • MEHR

    Use tab to navigate through the menu items.
     
    Um zu sehen wie dies funktioniert, öffne deine veröffentlichte Website.
    • Kategorien
    • Alle Beiträge
    • Meine Beiträge

    Austauschen & Mitteilen

    Erkunden Sie das Border Terrier Club Schweiz Forum nach interessanten Themen oder gehen Sie direkt zum Thema Ihrer Wahl.

    Gesundheit & Fitness

    Aufrufe 
    Beiträge2

    Alles rund um die Gesundheit, Füttern und Fitness!

    Ausrüstung & Zubehör

    Aufrufe 
    Beiträge2

    Ob Leine oder Transportbox - das richtige Zubehör und Ausrüstung sei gut gewählt.

    Border Terrier Treffen

    Aufrufe 
    Beiträge5

    Geschichten & Impressionen zu unseren legendären Border Terrier Treffen Schweiz. Pures Border Terrier Glück!

    Arbeit & Hundesport

    Aufrufe 
    Beiträge1

    Spiel & Spass gehören zum Border-Leben wie die Arbeit!

    Allgemeines

    Aufrufe 
    Beiträge2

    Was unser Herz bewegt - der Border Terrier!

    Der Border Terrier Club

    Aufrufe 
    Beiträge2

    News und Wichtigs für die Clubmitglieder vom Border Terrier Club Schweiz. Wuff.

    Neue Beiträge
    • Border Terrier Club Schweiz BTCS
      19. Mai 2019
      En rüüdig schöne Tag
      Border Terrier Treffen
      Littau, 14 Grad - das Wetter hält. Phu... Petrus gehabt! Ein wunderbarer Tag beginnt für uns in Littau Luzern um 09h00. Die Generalversammlung des Border Terrier Club Schweiz wird von brühendem Kaffee und frischen Gipfeli begleitet, die Borderlis nehmen noch eine letzte Mütze Schlaf zu sich, bevor wir um 10h00 in unsere gewohnte Begrüssungsrunde starten. "Grüzimitenand und härzlich Willkomme in Littau, a de rüüdig schöne Emme" Wir starten unseren Spaziergang mit einer Begrüssungsrunde wobei sich wie immer, die Herrchen und Frauchen sowie deren Borderlis kurz vorstellen und erste Gemeinsamkeiten entdeckt werden. Wir haben ganz viele neue Mitglieder und es ist natürlich unheimlich spannend, woher die Kleinen kommen - aus welcher Zucht, wie alt sie sind, und was sie so machen mit ihren Zweibeinern, den lieben langen Tag. Wir haben auch wieder einige Jungspunde dabei die wie verrückt auf den Startschluss warten. So schnüssig, schaut mal: Aber bevor wir loslaufen, verteilen wir noch die BTCS Mitgliedergeschenke - Yay, so toll! Für die Mitglieder des Border Terrier Club Schweiz, haben wir Auto-Duft-Borderlis in Blue and Tan oder Red Grizzle (die Familie Dietsche freundlicherweise für uns an der CRUFTS entdeckt hat - DANKESCHÖN!) und Border Terrier Schweiz Kleber in Schwarz und Grau aus dem Hause Graphisches Atelier Raphael Brügger DANKESCHÖN <3 Unser Weg führt uns entlang der kleinen Emme, von Sonne und Wind geschützt, in Richtung Blatten. Wir machen halt wo wir es für passend halten und die Einen setzen sich kurz auf die Holzbank am Wegrand, und die Anderen gehen mit den Borderlis baden. Es ist "uurgemütlich", und die Kleinen verstehen sich "rüüdig guet" - was uns grosse Freude bereitet: Weiter geht es dann auch schon zur nächsten Wiese - fern ab von Wald und Wild, lassen wir unseren Herzensbrechnern freien lauf. Sie toben und spielen was das Zeug hält und es ist eine wahre Freude, unsere Kleinen so glücklich, verspielt und harmonisch Miteinander springen zu sehen. Auf der Höhe Blatten angekommen, überqueren wir die Brücke und machen den Rundweg komplett, indem wir auf der gegenüber liegenden Seite durch Wald und Wiesenweg zurück laufen. Das Wetter ist herrlich und wir geniessen die Ruhe und den Frieden unterwegs, haben Zeit und Muse für einen netten Schwatz und so langsam kommt der Moment, auf den unseren Borderlis so sehr gewartet haben: Das Border Terrier Rennen! Was für ein Spass! Die glücklichen Gewinner sind dieses Jahr: 1. Platz: da Basco mit Familie Meier-Scheucher - BRAVO! 2. Platz: Joya mit Familie Friedrich - BRAVO! 3. Platz: Jamié mit Familie Vayloyan - endlich hat unser Kleiner auch mal gewonnen ;-) Die Freude ist gross und wir laufen zufrieden und entspannt zurück in Richtung Littau, wo wir kurz darauf auf der Terrasse des Restaurant platz nehmen dürfen. Das Mittagessen ist gemütlich, die Diskussionen angeregt und die Gemeinschaft einfach nur zauberhaft. Wir bleiben lange sitzen und in die Runde schauend, sehen wir lauter strahlende Gesichter. Ein besonderer Dank gilt auch Patrik Rauch, der uns dieses Jahr so grossartig unterstützt hat. Danke Patrik, für die tollen Fotos und die grossartige Hilfe! Ein weiterer grosse Dank gilt der Familie Meier-Scheucher deren Sohnemann den ganzen Tag viele tolle Fotos für uns gemacht hat! Nicht nur hat er ein grosses Talent für die Fotografie, er war auch unheimlich charmant mit unseren Borderlis - ist er doch selbst auch Halter vom diesjährigen BTCS Rennen Gewinner da Basco ;-) - und hat immer den richtigen Richer für den passenden Moment gehabt. Dankeschön! Vielen Dank euch allen, für einen wundervollen und unvergesslich schönen Tag - wir freuen uns schon tierisch auf das nächste Treffen! Wuff, eurer BTCS Border Terrier Club Schweiz Team Jamié, Nougat und Miki
      0 Kommentare0
      0
    • Border Terrier Club Schweiz BTCS
      24. März 2019
      VON GIPFELSTÜRMERN UND WANDERPLÄUSCHLERN
      Border Terrier Treffen
      Der Border Terrier Wanderplausch 2018 Eine dunkle Wolke schwebt über der Schwarzwaldalp, gefühlte 10 Grad. Die Sonne scheint schon leicht durch die Wolken, wir packen es an - der Aufstieg kann kommen!  18 Herrchen und Frauchen sind motiviert den Gipfel der Grossen Scheidegg zu besteigen um dann, im Schatten der Sonne und mit herrlicher Aussicht über die Berner Alpenlandschaft, ein regionales Picknick zu geniessen - freundlicherweise bereitgestellt von den Haslitaler Betrieben, über die Haslitaler-Päckli Spezialisten. Wow, ein grosses Dankeschön an die Haslitaler Päckli! Daraus entstanden, ist dann unser "Borderwalk" Movie! Was sieht der Border Terrier eigentlich so aus seiner Warte? Wir haben's rausgefunden - der "Border Terrier Walk" 2018" zeigt aus allen Perspektiven, unsere wundervollen Border Terrier und die tollen Vierbeiner, die uns begleitet haben. Die Zauberlinse von Robert Hansen und die Zauberstimme von Renée Hansen, geben dem "Borderwalk" bzw. Border Terrier Schweiz Wanderplausch Movie, das besondere etwas. Hannes hat hier Schwerstarbeit geleistet. Und dank unserem Hannes, sehen wir endlich mal, was unsere Hunde tagtäglich sehen - die Hundeperspektive!  Vielen Dank an die tollen Menschen, dies es den zauberhaften Border Terriern ermöglichen, mit uns so schöne und erinnerungsreiche Momente zu teilen. Wuff!
      0 Kommentare0
      0
    • Border Terrier Club Schweiz BTCS
      24. März 2019
      Allegra in Fidaz! Ein Tag im Leben eines Border Terriers.
      Border Terrier Treffen
      Allegra in Fidaz! Sonne satt und die Border Terrier wühlen im Schnee bis die Pfoten weiss, und die Vierbeiner hungrig sind. Was für ein schöner Tag; wir beginnen mit einem leckerem Milchkaffe im Fidazerhof. Die Herrchen und Frauchen stärken sich vor dem Marsch in Richtung Scheia Höhenweg, im wundervollen Fidaz, Films. Zahlreich fahren die Autos vor, sowie die allesamt perfekt gestylten Border Terrier - getrimmt, eingepackt, voller Wanderlust! Wir laufen los bei Fidaz Pinut und es eröffnet sich die bezaubernde Graubündner Bergwelt für uns. Die Border Terrier sprinten in Richtung Schnee, spielen und toben als hätten sie sich seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen. Es ist ein schöner, ruhiger und entspannter Weg entlang oberhalb von Films Dorf und begleitet von der Höhensonne die uns so gut gesonnen ist. Angekommen in der Besebeiz von Silvia treffen wir auf eine besonnte Terrasse. Es wird fast ein bisschen warm, so wohlig eingepackt an der Sonne sitzend. Die Zauberlinse von Robert Hansen immer dabei, geniessen die Vierbeiner ihre wohlverdiente Stärkung und die Bordelis dösen an der wärmenden Sonne. Das Fondue wird dem Namen gerecht; es ist ein Plausch mit allem an leckeren Beilagen, was das Wanderherz sich wünscht: Von eingemachten Zuchetti über die klassischen "Gürkli", "Silberzibeli", frischem Bündner Hausbrot und „Härdöpfeli“ en masse. Unsere Vierbeiner geniessen das Zusammensein und tauschen sich (nonverbal) rege aus. Herrlich. Zum Dessert gibt’s noch ein paar frisch aus dem Ofen gezauberte und selbstgemachte Brownies - für die Silvia übrigens in ganz Films bekannt ist - und die ersten Teilnehmer brechen auf in Richtung Heimreise. Ein ganz besonders harmonischer und vertrauter Tag geht zu Ende und wir sind dankbar, dass wir diesen einzigartigen Tag zusammen geniessen durften. Damit alle schön warm eingepackt nach dem Schneespass nach Hause kommen, hat die Familie Dietsche ein paar warme Decken mitgebracht die grosszügig an die Teilnehmer verteilt werden - es grosses und liebevolles Dankeschön! Bis bald, a revair und grazia fich! Der Border Terrier Club Schweiz, Wuff.
      0 Kommentare0
      0
    © COPYRIGHT BORDER TERRIER CLUB SCHWEIZ

    ÜBER UNS

    Border Terrier Club Schweiz Scroll to Top

    IMPRESSUM & DATENSCHUTZERKLÄRUNG

    NEWSLETTER

    • Border Terrier Club Facebook
    • Border Terrier Club Instagram

    KONTAKT

    Border Terrier Club Schweiz