Viele unserer Mitglieder sind echte Agility-Profis. Es scheint also wirklich, als ob sich der Border Terrier für diesen Hundesport sehr zu begeistern vermag - inklusive den Zwei-Beinern.
Wir haben das auch versucht aber Nougat und Jamié sind eher für die anderen Hunde zu begeistern, als für den Parcours. Unsere ersten Versuche waren ziemlich anstrengend für alle Parteien und meine zwei Wilden haben den Lauf natürlich genutzt, um sich auszutoben und wie verrückt herum zu hüpfen - courant normal halt.
Wir haben dann das Wandern für uns entdeckt. Die Berge und die Höhe. Ich war so schon ein grosser Fan von langen und schönen Wanderungen in der Bergen der Schweiz und musste zu meiner grossen Zufriedenheit feststellen, Nougat und Jamié sind es auch! Wenn wir in die Berge fahren, ob Sommer oder Winter, sind alle Beteiligten begeistert und meine zwei Entdecker geniessen jeden Moment in vollen Zügen. Echte Schweizer Fans halt!

Was macht ihr mit euren Hunden um sie fit und gesund in Bewegung zu halten?
Hallo, ich heiße Judith und komme aus Hamburg. Mein Border Terrier Kalle und ich wandern sehr gerne, aber bisher noch nicht in den Alpen. Ich bin noch etwas unerfahren was Wandern mit einem Border Terrier angeht und ich habe Sorge, dass ich Kalle überlaste. Er ist jetzt 1 Jahr und 4 Monate alt. Eine Tour von 12 km läuft er mit bester Laune und möchte am liebsten auf Pausen verzichten. Mich würde interessieren, wie lange eure Touren in den Bergen sind und wie viele Höhenmeter pro Tour gemacht werden. Dann kann ich mich ein bisschen daran orientieren. Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen, obwohl der Eintrag nun schon 4 Jahre alt ist.
Liebe Grüße aus dem hohen Norden,
Judith
Hi Patrik
Doch, das ist er! Auf dem Muottas Muragl am Wandern, unser kleiner Bergsteiger <3
Isch das nöd de Jamie in Graubünde?